In diesem Artikel unserer Windows Tipps und Tricks Reihe zeigen wir einige Einstellungen, die die Taskleiste im Zusammenhang mit dem Monitor betreffen.
Taskleiste fixieren
Man kann die Taskleiste fixieren, damit man sie nicht aus Versehen verschiebt.
Dies kann man folgendermaßen einstellen:
- Rechtsklick auf die Taskleiste
- Eigenschaften öffnen
- Unter Taskleistendarstellung muss der Haken bei „Taskleiste fixieren“ gesetzt sein
Taskleiste auf anderen Bildschirm verschieben
Falls man mehr Platz auf dem Hauptbildschirm braucht hat man zwei Möglichkeiten die Taskleiste zu verschieben und zwar einmal die Taskleiste mit Hilfe der Maus zu verschieben oder den Hauptbildschirm zu ändern.
Taskleiste mit Maus verschieben
- Rechtsklick auf Taskleiste
- Taskleiste fixieren – Haken entfernen
- Mit der Maus die Taskleiste an eine Seite des Bildschirmes verschieben (jeder Monitor darf benutzt werden)
- Man kann nun selbst entscheiden, ob die Taskleiste wieder fixiert werden soll oder nicht
In diesem Video werden einige Kniffe aufgezeigt, was die Taskleiste betrifft: Windows-Taskleiste verschieben & anpassen – Tutorial
Hauptbildschirm ändern
- Rechtsklick auf freien Desktopbereich
- Klick auf „Bildschirmauflösung“
- Monitor auswählen, der zum Hauptbildschirm werden soll
- Haken setzen (Als Hauptbildschirm verwenden)
- Klick auf OK oder Übernehmen
Bildschirme tauschen
Man kann Bildschirme verschieben, damit die Position der Bildschirme in Windows an die im echten Leben angepasst ist.
Dies ist folgendermaßen umzusetzen:
- Rechtsklick auf freien Desktopbereich
- Klick auf „Bildschirmauflösung“
- Monitore mit Hilfe der Maus an die gewünschte Position ziehen
In diesem Video wird das zuvor genannte noch einmal gezeigt (Es wird zwar in Windows 10 gezeigt, ist unter allen aktuellen Windows Versionen jedoch gleich): Bildschirme unter Windows 10 tauschen