In dem sechsten Teil unserer Windows Tipps und Tricks Reihe geht es primär um den Umgang mit Outlook, was in diesem Fall Mailregeln und die erweiterte Suche betrifft. (mehr …)
Alle Beiträge von: 2018
Monitor und Taskleiste – Windows Tipps und Tricks Teil 5
In diesem Artikel unserer Windows Tipps und Tricks Reihe zeigen wir einige Einstellungen, die die Taskleiste im Zusammenhang mit dem Monitor betreffen. (mehr …)
Neuer PayPal Betrug über Phishing-E-Mails
Zur Zeit geht eine neue Art von Betrug im Internet herum und zwar werden Phishing-E-Mails in Form von PayPal-Rechnungen verschickt mit einer Aufforderung zur Zahlung. Diese E-Mails werden sogar an Adressen geschickt, die nicht mal bei PayPal angemeldet sind. Diese PayPal-Rechnungen sehen teilweise sehr echt aus.
Wie man gefälschte PayPal-E-Mails erkennt: Informationen zum Erkennen betrügerischer E-Mails und Tipps, wie Sie vorgehen, wenn Sie eine erhalten/beantworten …
Es gibt jedoch noch eine weitere Art von PayPal-Betrug, wo man sogar echte PayPal-Rechnungen erhält. Alle Infos dazu findet man hier: Neuer PayPal-Betrug mit eigener E-Mail-Adresse
Taskleisteneinstellungen – Windows Tipps und Tricks Teil 4
Bei der Taskleiste in Windows gibt es einige Dinge, die man einstellen kann, damit sie übersichtlicher und einfacher zu bedienen ist. Einige davon werden wir in diesem Blogartikel vorstellen. Die hier genannten Einstellungen sind jedoch eher Geschmackssache und können von jedem so genutzt werden, wie derjenige es für besser hält. (mehr …)
Suchen – Windows Tipps und Tricks Teil 3
Auch schonmal eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht in einem langen Dokument nach der richtigen Stelle zu suchen oder gar nicht erst das Dokument gefunden, weil man nicht mehr genau weiß, wie die Datei heißt? Dann ist dieser Blogartikel genau das richtige für dich! (mehr …)
Mehrfachmarkierungen – Windows Tipps und Tricks Teil 2
Im zweiten Teil unserer Windows Tipps und Tricks Reihe geht es um Mehrfachmarkierungen mit Hilfe von Tastenkombinationen. Eine Mehrfachmarkierung bezeichnet das Markieren von mehreren Buchstaben, Wörtern, Ordnern oder Dateien. (mehr …)
Tastenkombinationen – Windows Tipps und Tricks Teil 1
Mit diesem Artikel starten wir unsere neue Blog-Reihe „Windows Tipps und Tricks“, in der wir einige Funktionen von Windows aufzeigen, die das Arbeiten erleichtern bzw. verbessern. Den Anfang machen wir mit einigen Erklärungen zu den Tasten auf der Tastatur und simple Tastenkombinationen. (mehr …)
Mein Praktikum bei der COMEGU GmbH
Durch Empfehlungen von Bekannten und dem Interesse an IT-spezifischen Tätigkeiten bin ich auf die Firma COMEGU GmbH in Brandenburg an der Havel aufmerksam geworden. (mehr …)
Unterschiede in Job und Transformation – Pentaho Kettle Teil 3
In Pentaho Data Integration Kettle gibt es mehrere Schritte, die zwar die gleiche Aufgabe haben, jedoch unter teilweise anderen Namen in Transformation und Job die gleiche Funktionsweise erfüllen. Diese Schritte werden wir dir in diesem Tutorial vorstellen und vergleichen. (mehr …)
Datenmanagement zwischen den Schritten – Pentaho Kettle Teil 2
Im zweiten Teil unserer Pentaho Kettle-Reihe dreht sich alles um das Verwalten von Daten aus einer Datenbank. Dazu zählt das Holen von Daten und das Bearbeiten, Hinzufügen und Löschen dieser Daten. Wie du dies in der Data Integration von Pentaho umsetzen kannst, zeigen wir dir in diesem Tutorial. (mehr …)
Monitor und Taskleiste – Windows Tipps und Tricks Teil 5
In diesem Artikel unserer Windows Tipps und Tricks Reihe zeigen wir einige Einstellungen, die die Taskleiste im Zusammenhang mit dem Monitor betreffen. (mehr …)
Neuer PayPal Betrug über Phishing-E-Mails
Zur Zeit geht eine neue Art von Betrug im Internet herum und zwar werden Phishing-E-Mails in Form von PayPal-Rechnungen verschickt mit einer Aufforderung zur Zahlung. Diese E-Mails werden sogar an Adressen geschickt, die nicht mal bei PayPal angemeldet sind. Diese PayPal-Rechnungen sehen teilweise sehr echt aus.
Wie man gefälschte PayPal-E-Mails erkennt: Informationen zum Erkennen betrügerischer E-Mails und Tipps, wie Sie vorgehen, wenn Sie eine erhalten/beantworten …
Es gibt jedoch noch eine weitere Art von PayPal-Betrug, wo man sogar echte PayPal-Rechnungen erhält. Alle Infos dazu findet man hier: Neuer PayPal-Betrug mit eigener E-Mail-Adresse
Taskleisteneinstellungen – Windows Tipps und Tricks Teil 4
Bei der Taskleiste in Windows gibt es einige Dinge, die man einstellen kann, damit sie übersichtlicher und einfacher zu bedienen ist. Einige davon werden wir in diesem Blogartikel vorstellen. Die hier genannten Einstellungen sind jedoch eher Geschmackssache und können von jedem so genutzt werden, wie derjenige es für besser hält. (mehr …)
Suchen – Windows Tipps und Tricks Teil 3
Auch schonmal eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht in einem langen Dokument nach der richtigen Stelle zu suchen oder gar nicht erst das Dokument gefunden, weil man nicht mehr genau weiß, wie die Datei heißt? Dann ist dieser Blogartikel genau das richtige für dich! (mehr …)
Mehrfachmarkierungen – Windows Tipps und Tricks Teil 2
Im zweiten Teil unserer Windows Tipps und Tricks Reihe geht es um Mehrfachmarkierungen mit Hilfe von Tastenkombinationen. Eine Mehrfachmarkierung bezeichnet das Markieren von mehreren Buchstaben, Wörtern, Ordnern oder Dateien. (mehr …)
Tastenkombinationen – Windows Tipps und Tricks Teil 1
Mit diesem Artikel starten wir unsere neue Blog-Reihe „Windows Tipps und Tricks“, in der wir einige Funktionen von Windows aufzeigen, die das Arbeiten erleichtern bzw. verbessern. Den Anfang machen wir mit einigen Erklärungen zu den Tasten auf der Tastatur und simple Tastenkombinationen. (mehr …)
Mein Praktikum bei der COMEGU GmbH
Durch Empfehlungen von Bekannten und dem Interesse an IT-spezifischen Tätigkeiten bin ich auf die Firma COMEGU GmbH in Brandenburg an der Havel aufmerksam geworden. (mehr …)
Unterschiede in Job und Transformation – Pentaho Kettle Teil 3
In Pentaho Data Integration Kettle gibt es mehrere Schritte, die zwar die gleiche Aufgabe haben, jedoch unter teilweise anderen Namen in Transformation und Job die gleiche Funktionsweise erfüllen. Diese Schritte werden wir dir in diesem Tutorial vorstellen und vergleichen. (mehr …)
Datenmanagement zwischen den Schritten – Pentaho Kettle Teil 2
Im zweiten Teil unserer Pentaho Kettle-Reihe dreht sich alles um das Verwalten von Daten aus einer Datenbank. Dazu zählt das Holen von Daten und das Bearbeiten, Hinzufügen und Löschen dieser Daten. Wie du dies in der Data Integration von Pentaho umsetzen kannst, zeigen wir dir in diesem Tutorial. (mehr …)